Das Memorial Alsace Moselle verdankt seinen Ursprung einer regionalen Initiative. Es trachtet danach, die verwickelte Geschichte von Elsass und Moselle insbesondere während des Zweiten Weltkriegs zu erklären.
Von 1940 bis 1945 waren das Elsass und das Moseldepartement die einzigen Teilgebiete des französischen Territoriums, die von dem Dritten Reich annektiert wurden und die extreme Gewalt eines totalitären Regimes erleiden mussten.
Um zu begreifen, wie es zu diesem Ausmaß kam, muss man die Spuren jener Region zurückverfolgen, um die Frankreich und Deutschland lange gestritten haben und die heute als Folge dieses langen Kampfes durch beide Kulturen bereichert ist.
Diese Gedenkstätte bietet eine Lehre der Geschichte universaler Tragweite, die uns beibringt, wie notwendig es ist, die Europäer in ihrer Vielfalt und unter Achtung der Würde jedes Einzelnen zu vereinen, um ihnen Frieden und Freiheit zu gewähren