MUSEUMSGESCHICHTE & GESCHÄFTSFÜHRUNG

MUSEUMSGESCHICHTE & GESCHÄFTSFÜHRUNG

MUSEUMSGESCHICHTE

Der Bau eines historischen Interpretationszentrums über die Geschichte der Elsässer und der Mosellaner ist auf eine Initiative von Jean Pierre MASSERET, ehemaligem Staatssekretär für Kriegsveteranen und –opfer, zurückzuführen, der durch regionale Amtsträger wie Philippe RICHERT, Alain FERRY und Frédéric BIERRY unterstützt wurde. 1999 fassten Philippe Richert und  Jean-Pierre Masseret einen entscheidenden Beschluss: das Memorial Alsace Moselle wird tatsächlich gegründet und sein Standort wird Schirmeck sein.

Auf halbem Weg zwischen Straßburg und Saint-Dié-des-Vosges liegt Schirmeck am Knotenpunkt  zwischen den Departements Bas-Rhin, Haut-Rhin, Moselle und Vogesen. In Schirmeck wurde ein Internierungslager von den Nazis im August 1940 kurz nach der Annexion eröffnet. Zudem liegt das Memorial gegenüber dem Standort des Konzentrationslagers Struthof und des europäischen Zentrums des deportierten Widerstandskämpfers auf der anderen Seite des Tals. Die Nähe der zwei Standorte und die beiden sich gegenseitig ergänzenden Besuchsgänge machen das Memorial zu einem unumgänglichen Besucherort  im Elsass.

Am 18. Juin 2005 wurde das Memorial eröffnet. Jacques Chirac, der damalige Präsident der französischen Republik, weihte es am 3. November desselben Jahres ein. Die notwendigen 10 Millionen Euro, Steuern und Abgaben nicht inbegriffen, wurden durch den gemischten Zweckverband Mémorial Alsace Moselle, die EU, den französischen Staat, Region Lothringen und den Generalrat von Moselle aufgebracht.

2015 haben das Europäische Parlament  und die Region Elsass den Wunsch geäußert, dass die Geschichte des europäischen Aufbauwerks ebenfalls in Schirmeck erzählt wird. Erhebliche Umbauarbeiten fingen im Sommer 2016 an, so dass das Memorial am 5. Dezember 2016 für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich sein konnte.

Der französische Staat beteiligte sich auch durch die Vermittlung von dem Verteidigungsministerium an der Bauarbeiten. Am 1. Oktober 2017 war die Metamorphose vollzogen und das neue Memorial wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. 

GESCHÄFTSFÜHRUNG

Das Memorial wird seit Januar 2000 durch ein Syndicat mixte  (entspricht etwa einem Gremium mit delegierten Mitgliedern von verschiedenartigen  Körperschaften) verwaltet, das sich aus der Region Elsass-Lothringen-Champagne, den zwei elsässischen Departements, der Verbandsgemeinde Bruche-Tal und der Stadt Schirmeck zusammensetzt. Das Syndicat mixte, das aus gewählten Vertretern der 5 obigen Gebietskörperschaften besteht, führt die Geschäfte des Memorials. Der Ehrenabgeordnete Alain FERRY, Bürgermeister von Wisches, sitzt diesem Gremium  seit seiner Gründung vor.

DAS TEAM VOM MEMORIAL

Gabrielle DICK

Buchführung

Guillaume PELLENARD

Museumspädagoge
Museumsshop

Marie PECK

Beauftragte für den Empfang der deutschen Besucher

Sébastien SOSTER

Museumspädagoge

Delphine PELLENARD

Kommunikation

Arnaud PACLET

Kommunikation

Mélanie ALVES ROLO

Dokumentation

Bienvenue sur le site du Mémorial Alsace-Moselle