VON 1919 BIS 1938 : ZWISCHENKRIEGSZEIT

ZWISCHENKRIEGSZEIT

Von 1919 bis 1938

Der Empfang der Befreiungstruppen und die Parlamentswahlen von 1919 wurden als Plebiszit zugunsten von Frankreich aufgefasst.  Doch auf den anfänglichen Enthusiasmus folgte bald ein „unbehagliches Gefühl“. 

Die sprachlich bedingten Schwierigkeiten, die Auswahlkommissionen und später die Absicht der französischen Regierung, die regionalen Besonderheiten (Zweisprachigkeit, Konkordat, soziale Errungenschaften…) im Elsass und in Moselle abzuschaffen, riefen eine schwere Krise hervor.

In den 30er Jahren führten die Machtübernahme von Hitler und die Verschlechterung der internationalen Gesamtlage zu einem deutlichen Rückgang der autonomistischen Bewegung.

Bienvenue sur le site du Mémorial Alsace-Moselle