VON 1950 BIS 1954 : NEIN ZUR EUROPÄISCHEN ARMEE

NEIN ZUR EUROPÄISCHEN ARMEE

  • STARTSEITE
  • VON 1950 BIS 1954 : NEIN ZUR EUROPÄISCHEN ARMEE

Von 1950 bis 1954

1950 ließ die Eroberung von Südkorea durch die kommunistischen nordkoreanischen Truppen eine Auseinandersetzung der zwei Großmächte auf europäischem Boden befürchten. Um die sowjetische Bedrohung zu hintertreiben, fordern die Vereinigten Staaten ihre Verbündeten zur Vorbereitung der Wiederaufrüstung der BRD auf. Der Schuman-Plan und die Gründung der EGKS  ließen neue Hoffnung auf eine schnelle europäische Integration schöpfen, einschließlich in den militärischen und politischen Bereichen.

. Das EVG-Projekt sah die Bildung einer europäischen Armee unter einer einzigen Heeresleitung vor, die die künftigen deutschen Einheiten miteinbeziehen würden. Die Debatte zwischen den Verfechtern  und den Feinden der föderalistischen Auffassung schürte leidenschaftliche Diskussionen.

Die EVG sowie der AWP wurden 1954 von der französischen Nationalversammlung zurückgewiesen

Bienvenue sur le site du Mémorial Alsace-Moselle