VON 1939 BIS 1940 : EVAKUIERUNG – SITZKRIEG UND ZUSAMMENBRUCH VON MAI-JUNI 1940
EVAKUIERUNG – SITZKRIEG UND ZUSAMMENBRUCH VON MAI-JUNI 1940
- STARTSEITE
- VON 1939 BIS 1940 : EVAKUIERUNG – SITZKRIEG UND ZUSAMMENBRUCH VON MAI-JUNI 1940
Von 1939 bis 1940
Am 1. September 1939 erobert das Deutsche Reich Polen. Gleich darauf mobilisierte Frankreich seine Truppen. Die totale Evakuierung der elsässischen und mosellanischen Grenzzonen etwa zehn Kilometer von der Grenze landeinwärts wurde angeordnet. Über 600.000 Elsässer und Mosellaner mussten mit dem allernotwendigsten Hab und Gut fortgehen und folglich Haus und Besitz hinter sich lassen. Sie wurden Gastdepartements wie der Charente, Vienne oder Dordogne zugeteilt.
Dieser Exodus dauerte bis Juli 1940, als die evakuierten Bevölkerungsteile von den deutschen Behörden in die Heimat zurückgeholt wurden.